TV Empfangsanlagen
TV Empfangsanlagen Rundfunk- und Fernsehsignale können digitalisiert über Kabel, per Satellit oder über Antenne empfangen werden. Diese Technik nennt sich DVB (aus dem Engl.: Digital Video Braodcasting). Unterschieden werden:
DVB-T ist der Standard für den Empfang digitaler Rundfunk- und Fernsehsignale. Damit wird in Deutschland die gesetzlich vorgeschriebene Grundversorgung gewährleistet. Da Antennensteckdosen inzwischen auch für weitere Dienste, z. B. Telefonie und Internetanschluss (Triple Play) genutzt werden können, wird nach RAL–RG 678 empfohlen, künftig jeden Raum mit einer Antennensteckdose auszustatten. Das erfordert ein Verteilsystem im Gebäude, vorzugsweise in Sternform. Das gilt auch für Etagennetze in Gebäuden mit mehr als acht Wohneinheiten. |
![]() |